Wir sind in Bad Reichenhall angekommen.
Kaum sind wir hier kommt zieht ein Gewitter auf.
Kaum sind wir hier kommt zieht ein Gewitter auf.
Morgen geht es weiter zum Kloster Andechs.
Man sagt das Bier hat magische Kräfte.
*05.06.2017*
Die letzte Nacht in Kroatien war sehr stürmisch, so dass wir
uns morgens um 4 Uhr entschlossen haben die Markise einzufahren und die Heckies
zu schließen.
Gegen 9:00 Uhr haben wir uns dann von Anni und Herbert
verabschiedet und uns auf die langsame Heimreise gemacht. Unser Plan ist evtl
noch in Österreich einen Stopp zu machen, da aber sehr gut durch kommen fahren
wir doch noch weiter bis kurz hinter der Österreichischen Grenze.
Um 19 Uhr waren wir dann in Bad Reichenhall auf dem
Stellplatz „Rupertus Therme“ für 14 Euro die Nacht.
Kau das wir in Deutschland waren hat uns auch der Regen
erwischt, wären doch bloß noch ein Paar tage in Kroatien geblieben aber da noch
was in Frankfurt klären wollten sind wir ja schon so früh dort weg.
*06.06.2017*
Nach einem Anruf wegen unserer SAT Anlage beim Hersteller in
Frankfurt, wo doch nicht ohne Termin was werden können sind wir weiter bis
„Kloster Andechs“.
Wir hoffen auf eine Fahrt ohne Berge und Serpentinen, es
langt mit Berge J. Quer
durch München sind wir an dann am Kloster angekommen. Nun erstmal wieder Jacke
bzw Pulli raus und feste Schuhe an, da es typisch deutsch wieder regnet. Wir
sind dann zum Kloster rauf und haben uns die Kirche angeschaut sowie Bierdurst
bekommen.
Im Restaurant erstmal eine Maas Bier für uns geordert und
draußen trockenen Platz gefunden.
Nachdem wir im Womo wieder angekommen sind haben wir uns
erstmal ein bisschen Pause gegönnt. Der Regen hat sich einem Starkregen
entwickelt, man konnte nicht mehr trockenen Fußes raus, da aber Hunger hatten
und normalerweise im Kloster essen wollten, haben wir doch mal Lieferando
ausprobiert und was soll ich sagen hat alles super geklappt wie zuhause an der
Haustür J
Mal schauen wie morgen die Wetterlage ist, da ja nach
München rein wollten mit dem Roller.
*07.06.2017*
Da es die ganze Nacht weiter geregnet hat, haben wir uns
dazu entschlossen nicht mehr nach München rein zu fahren.
Beim Kaffee haben wir uns die Wetterkarte mit Regenradar
angeschaut und festgestellt das westlich Deutschlands besser ist, also ab
Richtung Rhein Main Gebiet. Über unsere
App sowie Stellplatzführer haben wir uns für den Stellplatz „Am
Krähnchen“ in Lahnstein entschieden. Da wir aber noch frisches an Auflage usw
brauchten mussten wir vorher noch irgendwo was einkaufen. Danke Google Maps
haben wir auf der Strecke dorthin eine Kaufland gefunden. Dort haben wir dann
auch erstmal unser ganzen Leergut entsorgt und frisches eingekauft. Wir sind
dann um 20.00 Uhr auf dem Stellplatz angekommen und haben den letzten Platz
bekommen für 9,50 Euro pro Tag.
Nachdem alles aufgebaut haben, habe ich uns erstmal was
leckeres gekocht und uns für zwei Tage hier eingebucht brauchen wieder ein Tag
Fahrpause.
*08.06.2017*
Für heute planen wir eine Tour mit dem Roller nach Koblenz
rein, ca 7 km vom Stellplatz weg.
Wir haben dann auch gleich guten Platz zum Abstellen des
Rollers gefunden.
Dann machen wir heute mal eine auf Kultur und das wichtige
das Wetter spielt wirklich mit.
Gegen späten Mittag sind wir dann wieder zum Stellplatz und
haben die Sonne genossen für abends ist grillen angesagt. Wir konnten
tatsächlich mal wieder bis 23 Uhr draußen sitzen.
Morgen geht es wieder weiter Richtung Bad Pyrmond.
*09.06./10.06.2017*
Der Wohnmobilhafen in Bad Pyrmont ist echt empfehlenswert,
16 Euro für die Nacht incl Kurtaxe wodurch aber freien Eintritt ins Schwimmbad
oder 1,5 Std in der großen Therme sowie 2 Stunden e-bike fahren usw beinhaltet.
Nachdem es gegen frühen Nachmittag anfing zu regnen haben wir uns erstmal
hingelegt. Um 16 Uhr sin dwir dann los zum Kurpark und Markplatz wo viele
Weinstände und Live Musik war. Natürlich haben wir schön ein Gläschen Wein in
der tollen Atmosphäre getrunken und uns dann für ein leckeres Essen beim
Griechen entschieden.
*11.06.2017*
Nun geht es zu unserem letzten Etappenziel nach Westerstede
dort wollen wir Marika und Rainer überraschen, die wollen dort heute hin um bei
dem Griechen der sehr gut zu Essen.
In Westerstede angekommen haben wir uns es erstmal gemütlich
gemacht, der Platz war sehr gut besucht.
Eine Stunde später kamen dann die zwei auch an und haben
sich riesig gefreut dass wir dort waren, erstmal groben Urlaubsbericht
abgegeben. Um 18 Uhr ging es dann schon leicht angeschekert zum Griechen rüber
und danach noch bis 24:00 Uhr draußen gesessen wo dann so eine „ALTE DAME“
meinte wir sollten doch mal langsam in die Womos gehen, hahaha.
So Zuhause angekommen nach *4100 gefahrene Kilometer*
jetziger Stand *66350* Müssen als Fazit sagen immer wieder große Fahrt mit
unserem Dicken, trotz der kleinen Hindernisse die wir hatten, aber daraus lernt
man. J
Die Planung zur nächsten großen Tour steht an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen